SRT-Zeptoring® ist eine Präventions- und Therapiemaßnahme bei zahlreichen neurologischen, pädiatrischen und orthopädischen Erkrankungen und Schädigungen, insbesondere bei Bewegungsstörungen.
Diese Therapieform basiert auf dem Phänomen der Stochastischen Resonanz (SR) – einer der wichtigsten Mechanismen für die Entwicklung und Funktionsweise des menschlichen Nervensystems. SRT-Zeptoring® setzt Reize nach dem Zufallsprinzip, was sich positiv auf das Zusammenspiel zwischen Rezeptoren, Nerven und Muskeln auswirkt.
Das SRT-Gerät findet Anwendung bei Schlaganfall, Multipler Sklerose, M. Parkinson, ALS, Harn-/Stuhlinkontinenz, Rückenschmerzen, Osteoporose, Neuropathien/Diabetes, Restless - Legs - Syndrom, chronische Schmerzen, Gleichgewichtsstörungen, bei Muskelschwäche oder aber auch bei AD(H)S.
SRT unterstützt
●das motorische Lernen durch Optimierung der Informationsauswahl im Gehirn und setzt Neurotransmitter frei (z.B. Dopamin) und aktiviert Hirnareale
● die Gehfähigkeit durch Aktivierung und einen Rhythmusgeber
● die Reflexsteuerung (Sturzprophylaxe)
● die Funktionsweise und das Wachstum neuronaler Zellverbände und schützt die Nervenzellen
● den Knochenstoffwechsel und erhöht die Knochenfestigkeit
Es gibt einen Unterschied zu anderen Vibrationsgeräten! Anders als bei Geräten mit gleichförmigen Schwingungen setzt die „Stochastische Resonanztherapie“ die Reize nach dem Zufallsprinzip. Die beiden Trittplatten bewegen sich unabhängig voneinander dreidimensional. Das Gleichgewichtssystem muss sich permanent an die sich wechselnden Bedingungen anpassen und es wird ein Gewöhnungseffekt verhindert.
Die SR–Therapie eignet sich auch als Unterstützung zur Physio- oder Ergotherapie.
Angebot und Preise:
Eine Einheit dauert circa 20 Minuten
Kosten:
20,00 € pro Einheit für eine einmalige Nutzung
90,00 € für eine 5er Einheit/Karte
180,00 € für eine 10er Einheit/Karte
Bitte beachten Sie, dass es sich ausschließlich um eine Selbstzahler-Leistung handelt und diese nicht über Rezept verordnungsfähig ist.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung zu den persönlichen Trainingseinheiten.
Für Terminabsprachen und Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption.